Die schönsten Strände in Europa
Ein Überblick über die malerischsten Strände in Europa, die du besuchen solltest.

Geheimtipps für traumhafte Küsten
Ein Überblick über die malerischsten Strände in Europa, die du besuchen solltest. Europa, der Kontinent der Geschichte und Kultur, ist auch Heimat einiger der weltweit schönsten Strände. Von der unberührten Wildnis Norwegens bis zu den idyllischen Buchten im Mittelmeer – hier gibt es Strände, die jeden begeistern. Tauchen wir ein in diese traumhafte Welt und entdecken, welche Strände du bei deiner nächsten Reise keinesfalls verpassen solltest.
Die Vielfalt der europäischen Küsten
Europa bietet eine erstaunliche Vielfalt an Küstenlandschaften: dramatische Klippen im Norden, goldene Sandstrände im Süden, felsige Buchten im Westen und abgeschiedene Lagunen im Osten. Diese Vielfalt macht Europas Strände nicht nur zu beliebten Sommerzielen, sondern auch zu perfekten Orten für Abenteuer, Erholung und Naturerlebnisse zu jeder Jahreszeit. Ob du nun auf der Suche nach einem Paradies für Surfer, einem familienfreundlichen Strand oder einem Ort zum Entspannen fernab des Massentourismus bist – in Europa findest du all das und mehr.
Ein statistischer Blick auf die Reisetrends zeigt, dass Strandurlaube in Europa zu den beliebtesten Reisezielen für internationale Reisende gehören. Laut Statista machen Strände fast 70% der beliebtesten Touristenziele in Europa aus. Reisende schätzen die Kombination aus atemberaubender Natur, kultureller Vielfalt und kulinarischen Genüssen, die Europas Küsten zu bieten haben.
Spanien: Mehr als nur Sonne und Sangria
Spanien ist für seine lebendigen Städte, seine köstliche Küche und seine sonnigen Strände bekannt. Besonders die Inseln Mallorca und Ibiza ziehen jedes Jahr Millionen von Touristen an. Doch auch die nordwestliche Region Galicien überrascht mit wildromantischen Stränden, die von dramatischen Klippen umrahmt werden.
Die Costa Brava
Die Costa Brava im Nordosten Spaniens ist bekannt für ihre zerklüftete Küste und charmanten Fischerdörfer. Ein Highlight ist der Strand von Aigua Blava, mit seinem kristallklaren Wasser und der umgebenden Natur. Hier kannst du Kajak fahren oder einfach die Aussicht von einem der zahlreichen Aussichtspunkte genießen.
Reisetipp: Besuche außerhalb der Hauptsaison im Frühling oder Herbst, um Menschenmassen zu vermeiden und die Schönheit in Ruhe zu genießen.
Mallorca: Die versteckte Schönheit von Caló des Moro
Während viele Touristen Palma de Mallorca ansteuern, bleibt der Strand Caló des Moro ein Geheimtipp. Diese kleine, abgelegene Bucht im Südosten Mallorcas bietet intimes Sonnenbaden und spektakuläre Schnorchelerlebnisse. Die dramatischen Felsformationen bieten einen beeindruckenden Kontrast zum türkisblauen Wasser.
Griechenland: Inselglück auf hoher See
Kein Strandführer wäre vollständig ohne einen Blick auf Griechenlands fantastische Küsten. Von den beliebten Kykladen-Inseln bis zum weniger bekannten Festland – Griechenland hat atemberaubende Strände, die nicht nur landschaftlich reizvoll, sondern auch historisch bedeutsam sind.
Navagio Beach: Der ikonische Schiffbruch
Einer der berühmtesten Strände Griechenlands ist der Navagio Beach auf der Insel Zakynthos. Berühmt für das gestrandete Schiffswrack, das in der Mitte dieses versteckten Strandes liegt, ist Navagio nur per Boot erreichbar. Der Anblick der weißleuchtenden Klippen, die das türkise Wasser umrahmen, ist schlichtweg atemberaubend.
Wichtig: Die Touren zum Navagio Beach sind oft schnell ausgebucht. Frühzeitig buchen lohnt sich!
Milos: Eine natürliche Farbpalette
Die Insel Milos ist ein weniger bekanntes Juwel der Kykladen und bietet Strände, die durch ihre ungewöhnlichen Felsformationen und farbenfrohen Landschaften bestechen. Der Strand von Sarakiniko ist besonders bekannt für seine weißen Vulkangesteine, die den Strand wie eine Mondlandschaft erscheinen lassen – ein Muss für Fotografen!
Italien: Dolce Vita an der Strandpromenade
Wenn man an Italien denkt, kommen einem sofort die Toskana, Rom und die köstliche italienische Küche in den Sinn. Doch Italien hat auch einige der schönsten Strände Europas zu bieten.
Die Amalfiküste: Postkartenmotive
Berühmt für ihre dramatische Kulisse aus steilen Klippen und pastellfarbenen Dörfern, bietet die Amalfiküste beeindruckende Strände wie Spiaggia Grande in Positano. Dieser beliebte, aber dennoch intime Strand ist für seine Schönheitslandschaft bekannt. Lokale Märkte in der Nähe bieten frische italienische Spezialitäten zum Genießen am Meer an.
Sardinien: Smaragdküste
Die Costa Smeralda auf Sardinien bietet einige der luxuriösesten Strände Europas, aber auch Plätze für Naturliebhaber, die unberührte Schönheit suchen. Der Strand Cala Goloritzé ist aufgrund seiner dramatischen Felsen und blauen Buchten bekannt und wurde zum UNESCO-Welterbe erklärt – ein Zeichen seiner außergewöhnlichen natürlichen Bedeutung.
Portugal: Naturschön und wild
Die Strände Portugals sind Traumziele für Sonnenanbeter, Surfer und Abenteurer gleichermaßen. Die Algarve ist dabei die wohl bekannteste Region, jedoch bietet die Küste weit mehr als nur Sonne und Meer.
Praia da Marinha: Ein verstecktes Paradies
Weltweit als einer der schönsten Strände bekannt, ist Praia da Marinha ein verstecktes Juwel mit dramatischen Felsformationen, das Abenteuerlustige und Ruhesuchende anlockt. Besuche bei niedrigem Wasserstand die versteckten Höhlen entlang der Küste oder erkunde die Klippenpfade für einen atemberaubenden Blick auf den Atlantik.
Nazaré: Der perfekte Wellengang
Nazaré ist besonders bei Surfern bekannt für seine riesigen Wellen, die zu den höchsten der Welt gehören. Aber auch Strandbesucher finden hier wunderschöne, ausgedehnte Küstenabschnitte, die zum Flanieren und Entspannen einladen. Die spektakuläre Seilbahnfahrt hinauf nach Sitio bietet einen fantastischen Panoramablick über Nazaré.
Fazit: Dein Traumstrand wartet auf dich
Egal, ob du einen luxuriösen Strandurlaub oder eine abenteuerliche Küstenerkundung planst – Europas Strände bieten für jeden etwas. Ihre Vielfalt in Landschaft, Kultur und Aktivitätsmöglichkeiten macht sie zu einem Muss für Reisende aus aller Welt. Jetzt ist es an der Zeit, deine Reise zu planen und den perfekten Strand für deinen nächsten Urlaub auszuwählen.
Welcher Strand steht auf deiner Wunschliste? Teile deine Erlebnisse und Tipps in den Kommentaren!
Häufig gestellte Fragen
1. Wann ist die beste Reisezeit für einen Strandurlaub in Europa?
Die meisten europäischen Strände sind von Mai bis September ideal zu besuchen, wobei jedoch auch saisonale Unterschiede bestehen.
2. Welche europäischen Strände sind am familienfreundlichsten?
Strände wie Cala Galdana auf Menorca und Praia da Rocha in Portugal sind für ihre kinderfreundlichen Einrichtungen bekannt.
3. Gibt es in Europa Strände für FKK-Anhänger?
Ja, viele europäische Länder verfügen über FKK-Strände, wobei Cap d’Agde in Frankreich eines der berühmtesten FKK-Resorts der Welt ist.
4. Welche Strände eignen sich am besten zum Surfen?
Nazaré in Portugal und La Grande Plage in Biarritz, Frankreich, sind führende Destinationen für Surfer.